Label. Seit 2003. Menschen, Musik, unabhängig sein. Einfach machen, das, worauf man Bock hat, weitermachen, ansprechbar bleiben. Auf Augenhöhe bleiben mit den Leuten, die unsere Musik lieben. Arbeiten, denken, Spaß haben. Alles geben. All das nicht so wichtig nehmen. Durchdrehen. Sich hinterfragen. Maul aufmachen. Scheiße labern. Schwachsinn machen. Projektionsfläche sein, ob gewollt oder nicht. Keinen Beruf gelernt. Kein Abi gemacht. Hobby zum Beruf gemacht, Musik, Freunde, Fans, Menschen. Geschäftspartner, Marke. Krankenversicherung zahlen, Parolen ausdenken, T-Shirts verkaufen, Steuern zahlen, Bullen anspucken. Kreativ bleiben. In Bewegung bleiben… Ich kann‘s nicht mehr hören! Gutes Beispiel sein, schlechtes Beispiel sein. Sozialisation, Kritik, Punk. Gesund bleiben. Alt werden, cool bleiben… (mehr)
Zu Audiolith gehören außer dem Label noch die folgenden Geschäftsbereiche:
Verlag / Publishing
Um seinen Bands neue Perspektiven auf dem Musikmarkt zu ermöglichen, gründete Lars Lewerenz im Jahr 2008 anhängend an das Label den Verlag Audiolith Publishing.
Booking
Audiolith Booking ist ansässig in Berlin und bucht Audiolith Bands, Live Acts & DJs, sowie externe Bands, Live Acts & DJs.
Merchandise / Shop
Im hauseigenen Shop gibt’s CDs, Vinyls, T-Shirts, Beutel, Taschen, Mützen, Hoodies,…