Skip to content
  • de
  • *
  • en
  • Audiolith
  • Artists
  • Releases
  • Booking
  • Blog
  • HYG
  • Friends
  • Kontakt
  • Termine
  • Shop
  • de
  • *
  • en
05.11.2020

Ducks On Drugs mit neuem Video zu " Ich bin dein Schmerz "

Hey Du,

das Leben läuft nicht immer so, wie du dir das vorstellst. Was bringt dir das Paradies, wenn du Zahnschmerzen hast? Was machst du dann? Du machst das Beste daraus, du schreibst einen Song. "Ich bin dein Schmerz" ist aus der Not heraus entstanden. Er sollte Trost spenden, entpuppte sich jedoch als zynisches Monster. Es war auf Ko Tao, als Entes Kiefer anfing zu pochen und Dani ihm nicht besser zu helfen wusste, als in die Rolle unseres größten Widersachers zu schlüpfen und Folgendes festzustellen: "Hey, du bist erst am Ende, wenn ich ganz verschwinde."

Das Video beamt uns zurück nach Hamburg, wo Ente im Krankenhaus lag, um seine morsche Schulter erneuern zu lassen. Wenn Dani nicht bei Ente schlafen kann, bastelt sie eben einen Cartoon, in dem sie zusammen im Bett liegen. Jetzt aber Schluss mit dem Kitsch, zieht euch diesen Monstersong rein!

Ducks On Drugs - Stabil labil (27.11.)
stream / preorder: http://shrt.audiolith.net/al334

Sonny und Cher, Courtney und Kurt, Britney und Justin, Yoko und Ono: Diese Paare der Popgeschichte waren nichts im Vergleich zu den Schatzis, die von nun an unsere Herzen erobern und uns die Haare zerzauseln werden. Ducks on Drugs, das sind Daniela Reis und Ente Schulz, zwei die sich gefunden haben und nie wieder loslassen werden. Und wie geil ist bitte Folgendes: Wir dürfen dabei sein.

Angefangen hat das, was nun in diesem wonnigen Popwunschkind namens “Stabil labil” gipfelt, 2013, als SIE Teil einer aufstrebenden Indie-Band namens Schnipo Schranke und ER im gängigen Sinne beschäftigungslos war. Zeit vertreiben konnten die beiden sich trotzdem, mit Drogen, Depression und Dauerknutschen. Das kann man annehmen, denn das sind grob die Hauptthemen der Platte. Die zwölf Songs klingen dabei mal melancholisch und lethargisch, aufgeregt und fordernd, glücklich und hungrig oder abgeklärt und verzweifelt. Aber dabei bleiben sie vor allem immer auch tanzbar, schließlich soll es ja weiter gehen. Es klingt nach Malaria, nach den Ärzten, nach Pulp, nach Marianne Rosenberg, nach Ideal, nach Marusha und nach all dem was man sich selbst schon mit Geliebten in endlosen Quatschnächten ausgedacht hat. Dazu kommt die tiefe, klare, unverwechselbare Daniela-Stimme, der ergänzende Gröl- Ente, hier und da Elektronisches vom Band.

Beim Hören entsteht dabei das Gefühl, als läge man mit den beiden im Bett, testet mit ihnen Limonaden, guckt mit ihnen die Lindenstraße, erinnert sich schambehaftet und nostalgisch an alte Exzesse, spricht über Kindheit und Angst, streitet sich, versöhnt sich, dreht sich immer wieder zueinander um und voneinander weg. Man lernt sich kennen und treibt sich in die Arme des anderen, man kommt an, man wechselt viel zu lange das Laken nicht, weil es Haut und Haus geworden ist und auch wenn man es mal nicht aushält, berühren sich zumindest immer mal die Füße in der Gewissheit: Wir machen das hier alles zusammen und deswegen wird es gut.Denn das ist das Beste an der Paar- und auch Bandwerdung: Man verschafft sich Boden und auf dem kann Großes entstehen. Musik zum Beispiel.

Kitschig ist das alles auf jeden Fall, aber mit Mut zum Zweifeln und dem Offenlegen des Kaputtseins, das man nun mal eben mitbringt, ob nun im Bett oder im Proberaum. Zärtliche Empfehlung: Legt euch dazu, nehmt ein Kissen, genießt die große Glotze. Der Herbst ist eh in vollem Gange, die Sauftempfel gefährlich und da draußen gibt es wirklich nichts, was nicht hier drin zu finden wäre.

Facebook | Instagram | Spotify | Youtube 

  • Bahrenfeld jetzt bei Audiolith!
  • Messed Up mit neuer Single "Scream Louder"
Schlagwörter
audiolith hamburg

Hier könnt ihr euch zum Newsletter an- oder abmelden.

Top
Social Web
  • Audiolith
  • Artists
  • Releases
  • Booking
  • Blog
  • HYG
  • Friends
  • Kontakt
  • Termine
  • Shop
  • © 2003–2023 Audiolith International GmbH & Audiolith Publishing
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}