Skip to content
  • de
  • *
  • en
  • Audiolith
  • Artists
  • Releases
  • Booking
  • Blog
  • HYG
  • Friends
  • Kontakt
  • Termine
  • Shop
  • de
  • *
  • en
30.03.2016

Neonschwarz - Metropolis - das Album

„Meine Superduperhiphopgang ist wie Aspirin Complex. Plötzlich gute Laune, doch eigentlich geht‘s dir schlecht!“
(Neonschwarz - Das Goldene Ticket)

Hey, Rap, Hande aus der Hose, hier kommen Neonschwarz! 2012 schrieben sich die Vier diesen Namen auf die wehenden Fahnen, doch bereits seit 2010 machen sie gemeinsam Musik. Mit ihrem Longplay-Debüt „Fliegende Fische“ (2014) haben sich Spion Y, Marie Curry, Captain Gips und Johnny Mauser freigeschwommen. Ihr Entwurf von Hip Hop ist vielseitig, melodios, abwechslungsreich - und bedient sich leichtfüßig an Pop-, Electro- und Indie-Elementen. Als explizit politische Crew ist es den Mitbegründern* des TickTickBoom-Kollektivs gelungen, den hohen Erwartungen unaufgeregt zu begegnen: In vielen Songs hart an den schwierigen Themen der gesellschaftlichen Gegenwart, gelingt ihnen dennoch eine übergreifende Attitüde von Lässigkeit und Aufbruchsstimmung. Für „Metropolis“ haben die Hamburger* ihre smarte Herangehensweise großzügig aufpoliert und im Detail sensibel verfeinert. Wusstest du, dass die Welt untergehen wird? Wusstest du, dass es davor Schnaps geben wird? Wusstest du, dass Neonschwarz die Party zur Apokalypse veranstalten? Du bist eingeladen.

„Der Mensch macht die Stadt, nicht das Geld, nicht die Maschinen“
(Neonschwarz - Metropolis)

„Metropolis“, das mit 17 Tracks am 06.05.16 auf die Welt losgelassen wird und in Zusammenarbeit mit Farhot, Monroe, Ulliversal, Jakob Amr und Chaozz entstanden ist, erzählt Geschichten von der Stadt. Von der Stadt als einem utopischen Ort, der Neonschwarz vorantreibt. Die Stadt ist nicht der Alm-Öhi, der dir duftende Kekse serviert. Die Stadt ohrfeigt dich und macht deine Schuhe dreckig. Aber hier tobt das Leben. Um jeden Preis. Und wenn es genau dieses Leben kostet. Auf einmal Ende Gelände. Alles aus. Alles auf Anfang in der Stadt. Endlich wieder atmen. „Metropolis“ ist Traumort wie Horrorvision - wo Neonschwarz beobachten, verzweifeln und doch immer wieder aufstehen. Liegenbleiben füttert nur den aktuellen Status Quo. Und der ist lange schon satt.

Curry, Mauser und Gips rappen, shouten und singen im Breitwandmodus, während Spion Y mit seinen Cuts und Scratches glänzt. Im Opener „Dies Das Ananas“ überrascht gleich ein kantig groovender Rockbass, der an Beastie Boys und Rage Against The Machine gemahnt. Die mit hypnotischen Pianolines getrimmten poppigen Nummern wie „Atmen“ oder der Titelsong, der zudem durch Currys wunderbare Gesangshook Unsterblichkeit erreicht, entfalten pure Hitqualität. Dagegen stehen eigenwillig Tracks wie „Check Yo’Self“ oder „Die Eskalation“, die Club- und Electro-Ästhetik hervorheben. Thematisch passend wird der „Jogginghosentag“ im dubbig verhallten Reggae-Downbeat gefeiert, „Das Goldene Ticket“ inszeniert mit fröhlichen Akustikgitarren im Uptempomodus eine ironische Business-Reflektion, thematisch dem dramatischen „Rapstars“ verwandt. Mit „2015“ wird die Fortsetzung von „2014“ zu einem zentralen Polit- Track, der die Zuspitzung der gesellschaftlichen Debatte zum komplexen Themenkreis Flucht und Asyl ohne Toleranz für die falsche Seite beschreibt. Linke emanzipatorische Politik findet bei Neonschwarz mehr als je zuvor beiläufig, zwischen, über und neben den Zeilen statt. Sie ist nie komplett abwesend, doch auch weniger als zuvor auf bestimmte „Themensongs“ konzentriert. So beschreibt „Doppeldeckerbus“ mit seiner ironisch überdrehten Stadtrundfahrtsperspektive inklusive lokaler Szene- und Subkulturfolklore den Begriff Gentrifizierung wohl viel besser als jeder gutgemeinte Erklärbär-Text. Neonschwarz rebellieren gegen die untragbaren Zustände, die manchen eine Steilvorlage zum Hetzen gegen Schwächere sind.

Diese Band wird nie die Klappe halten, darauf ist Verlass. Manchmal ernst, manchmal selbstironisch, manchmal partytauglich, doch immer mit Gehirn. Denn Neonschwarz denken lauter, als manch anderer schreit.

(Steffi Jakobs & Jan Apel)

*♂_♀

Und, wo bekommt man das Album her?

Noch gar nicht! Aber vorbestellen kann man es schonmal. Dafür müsst ihr euch aber zuerst einmal mit der Frage auseinander setzen, welches Format für euch das richtige ist. Plattensammler, Minimalist, Superfan, es ist für jeden was dabei, versprochen. Es gibt eine handelsübliche CD Version des Albums, ohne Schnick-Schnack, mit 17 grandiosen Tracks und einem wunderschönen Booklet gestaltet von Bastian Böhm. Die könnt ihr bei uns im Shop, bei JPC oder bei Amazon vorbestellen.

Spannender ist die limitierte Deluxe Box, bei der auch noch ein Remix-Album, ein Instrumental-Album sowie zwei von Bastian Böhm designte Sprühschablonen mit "Neonschwarz" und "Refugees Welcome"-Schriftzug, ein Neonschwarz/Audiolith/Under Pressure/On the Run-Hard To Buff Ink Marker Mini mit hochpigmentierter, ultradeckender Permanenttinte in 16mm Strichbreite, eine neonschwarze Sturmhaube die sich im Notfall zu einer Mütze umwandeln lässt (oder auch anders herum, wir wissen ja nicht, was ihr so für 1 Life führt), zwei Aufnäher, zwei Aufkleber und ein Poster enthalten sind. Mit dieser Box wollen wir eure Fantasie anregen und euch aus dem Haus treiben! Euch fällt bestimmt was ein, was ihr da tun könnt. Vorbestellen könnt ihr die Box bei uns, bei JPC oder bei Amazon.

In Vinyl geritzt haben wir das Album auch, dafür brauchten wir vier Seiten, also zwei mal 12", 140g, in einem wunderschönen Gatefold (auch das von Bastian Böhm designed natürlich!). Bei der Platte ist auch ein Booklet dabei, und ein Downloadcode. Ganz normal gibts das bei uns, bei JPC und bei Amazon.

Und auch hier haben wir uns eine Deluxe Vinyl Version ausgedacht. Zusätzlich zum Album bekommt ihr dann noch das Remix-Album als CD und das Instrumental-Album als CD. Schaut bei uns vorbei, bei JPC oder bei Amazon.

Für die Menschen ohne physische Sammelleidenschaft gibt es Metropolis dann auch digital und im Stream, bei iTunes könnt ihr es schon vorbestellen und die ersten Tracks hören, oder auch bei Spotify mal die Playlist zum Album auschecken.Natürlich spielen die Schwizzys auch Konzerte, damit sie das Album mit so vielen Leuten wie möglich ordentlich begießen können. Wer so hart arbeitet, der kann auch hart feiern! #immerbusyneonschwizzy

Dates & Tickets
07.04.2016     Lüneburg (DE)     Anna&Arthur
08.04.2016     Hamburg (DE)     Uebel & Gefaehrlich [AUSVERKAUFT]
16.04.2016     Zürich (CH)     m4music
12.05.2016     Berlin (DE)     About Blank
13.05.2016     Kopenhagen (DK)     2-års fest - Revolutionære Antifascister
14.05.2016     Rostock (DE)     Riotinmyheart
15.05.2016     Flensburg (DE)     Dockyard Festival
26.05.2016     Würzburg (DE)     Cairo
27.05.2016     Augsburg (DE)     Kongress am Park (Modular Festival)
28.05.2016     Münster (DE)     Gleis 22
25.06.2016     Leipzig (DE)     Laut & Live
15.07.2016     Jena (DE)     JG Stadtmitte
16.07.2016     Goldenstedt (DE)     Afdreiht un Buten
22.07.2016 - 23.07.2016     Wiesen (AT)     Hip Hop Open Austria
06.08.2016     Hamburg (DE)     Spektrum Festival
11.08.2016 - 13.08.2016     Püttlingen (DE)     Rocco del Schlacko
27.08.2016     Hannover (DE)     Irie Revoltés Open Air

Noch könnt ihr auch gewinnen, bei der Doppeldeckerbustour am 08.04.2016 um 12:30 Uhr dabei zu sein, schaut doch mal hier vorbei.

Homepage | Facebook | Instagram

  • DiscoCtrl - Five Fingers (prod. Django36)
  • "Check Yo'Self" - neuer Track von Neonschwarz
Schlagwörter
audiolith hamburg album berlin live digital Rostock festival neonschwarz Rap

Hier könnt ihr euch zum Newsletter an- oder abmelden.

Top
Social Web
  • Audiolith
  • Artists
  • Releases
  • Booking
  • Blog
  • HYG
  • Friends
  • Kontakt
  • Termine
  • Shop
  • © 2003–2023 Audiolith International GmbH & Audiolith Publishing
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}